
Die Entstehung von Hennis shoes - 100% Made in Germany
Zurechtschneiden des Leders
Wir belassen von Anfang an die komplette Herstellung in Deutschland. Auch unsere Schäfte werden vor Ort zugeschnitten. Wir verwenden nur Leder aus zertifizierten deutschen Gerbereien.
Zusammenbauen der Schuhe
Schuhmachermeister Roland fertigt alle Hennis per Handarbeit. So enteht ein exklusives Produkt, welches eine herausragende Qualität besitzt.
Performance und Qualität
Wer einen Hennis trägt, wird die Hingabe zu Qualität und traditionellem Handwerk spüren. Entdecken Sie 100% Made in Germany.
Ihre Vorteile
Laufen Sie Ihre Sohlen nicht mehr ständig ab. Entdecken Sie die Sohlen von Hennis shoes
Autoreifensohle
Um eine Mehrfachnutzung zu garantieren, besteht die Sohle eines Hennis shoes aus abgefahrenen oder beschädigten Autoreifen. Somit ist die Sohle besonders ressourcenschonend und trägt zu einer nachhaltigen Verbesserung der Umwelt bei.
Reparieren statt Entsorgen
Bei Hennis shoes stehen wir für Nachhaltigkeit. Deshalb bieten wir unseren Kunden einen Reparaturservice an. Dadurch garantieren wir eine Langlebigkeit unserer Produkte.
Handwerk statt Automatisierung
Ein Hennis wird per Handarbeit hergestellt und gleicht keinem maschinell gefertigtem Massenprodukt. Somit bleibt das traditionelle Schuhhandwerk erhalten und Arbeitsplätze werden gesichert.
Deutsches Leder
Zur Herstellung von Hennis shoes verwenden wir Leder aus süddeutscher
Haltung, welches in zertifizierten Gerbereien in Deutschland hergestellt
wird. Bei der Verarbeitung des Materials werden keine schädlichen
Chromstoffe verwendet.
Zusätzlich erreichen wir durch den zeitlosen Look der Schuhe, dass unser Produkt auch noch in Jahren getragen werden kann. Wir möchten keine aktuellen Trends verfolgen, die in kürzester Zeit wieder out sind.
Unsere Schuhe werden viel länger im Wirtschaftskreislauf gehalten. Weniger Co2 Ausstoß und weniger Müll sind nur ein paar Vorteile.